Skip to main content

Seilsägen

Seilsägen in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein


Seilsägen werden zum nachträglichen Herstellen von Durchbrüchen oder Öffnungen in Stahlbeton oder Mauerwerk eingesetzt. Die hochfesten Diamantseile ermöglichen besonders präzise Schnitte – selbst in speziellen Materialien wie Naturstein oder Marmor.

Warum Seilsägen?


Die Vorteile von Seilsägen liegen insbesondere in ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten: Arbeiten in schwer zugänglichen Bereichen sind ebenso möglich wie sehr große Schnitttiefen, beispielsweise bei dem Sägen von Bunkerwänden oder Brücken. Dabei arbeiten wir möglichst staub- sowie geräuscharm.

In besonderen Fällen können Sägeschnitte mit der Seilsäge auch als Überkopfarbeit oder sogar unter Wasser hergestellt werden – sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!

Seilsägen (elektrischer Antrieb)


  • Mit Elektromotor (400 V Hochfrequenz) sägen wir bis zu mehrere Meter Schnitttiefe im Nassschnittverfahren, sowie in Abhängigkeit vom Einsatzort und -zweck in Flächen aus Stahlbeton, Beton, Naturstein, Stahlbauteilen oder Mauerwerk.

Seilsägen (hydraulischer Antrieb)


  • Mit Elektroanschluss (400 V) sägen wir bis zu mehrere Meter Schnitttiefe im Nassschnittverfahren sowie in Abhängigkeit vom Einsatzort und -zweck in Flächen aus Stahlbeton, Beton, Naturstein, Stahlbauteile oder Mauerwerk.